Samstag, 28. September 2013

Science fiction im Pathos Theater

Es war ein kühler Wiesn Abend, die großen Bühnen hatten Ihre Premieren. Entsprechend ausgesucht war der Zulauf im Pathos Theater auf dem Gelände an der Dachauer Straße am 27.9.13 leider. Aber wie sich rausstellte: zu unrecht.

Das Theater gab den zweiten Tag seines Abends „DANN “, der aus drei Stücken bestand.
Begonnen wurde mit „White Men Down“ - wenig Text, viel Bewegung. Das Publikum wurde mit nackten Männeroberkörpern zur Obacht gerufen, die eine Art Bewegungsimprovisation spielten: von der Evolution zur Emanzipation. Vom gebückten über den aufrechten Gang zu Krieg, bis die Horde der weissen Machomänner (der Minderheit weltweit) von einer Frau besiegt wurden.

Für das zweite Stück „MUZU – Museum für zukünftiges“ wurde der Raum gewechselt. Wir befanden uns im Museum für Zukunftsforschung, Wien. Als der Name Schrödinger fiel, war klar: hier hat jemand zu viel „The big bang theorie“ geschaut. Ein amüsanter Teil, in dem es zuerst um die Definition der Zukunft (die dann doch auch Vergangenheit – mit dem Wissenschaftler „Urs Prüngli“ beinhaltete)folgte und das kuriose Ergebnis des Beamens des Wissenschaftlers von einem Schrank in den anderen (er hat sich dabei schon sehr verändert!).

Die dritte und letzte Produktion „Inselträume – Talktraum und Inselhopping“ hatte einen kleine Crux: Man bekam zuvor einen gratis Longdrink, der es allerdings recht in sich hatte. Angedudelt tat man sich ein wenig schwer, der Talkshow, die auf der Bühne gegeben wurde, zu folgen. Dramaturgisch wurde man im Gespräch wie auf einer Kreuzfahrt von einer Insel zur nächsten geführt. Zwischen den Stationen sang der Chor der Münchner Matrosen Shanties, in einer solch Urlaubshaften Stimmung konnte man den Ernst des Gesprächsthema über Kapitalismus, Kommunismus und Utopien leicht überhören.

Nach der Aufführung durften die Zuschauer im Hof des Pathos ein Spanferkel tätowieren. Vermutlich wird das in den nächsten Jahren und bei der aktuellen politischen Lage der neueste Grilltrend!

Anschauen! Die nächste Vorstellung ist am 29.9.13!

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen